Suchen
Links
Meine Blogs
Soziale Netzwerke
Seniorenseiten
Archiv der Kategorie: Essen
Feste Schraubdeckel (Tethered Caps) auf Getränkeflaschen
Ab Juli 2024 werden in der europäischen Union feste Schraubdeckel (sogenannte Tethered Caps) auf Einweg-Getränkeflaschen und -Packungen verpflichtend. Diese Regelung soll verhindern, dass Plastik-Schraubverschlüsse künftig in die Umwelt gelangen. Einige Getränkehersteller habe bereits mit der Umstellung begonnen.
Anzeige
Viraler Hit: "Schlange stehen" in Gotha vor dem Nichts ….
Es ist ein viraler Hit geworden, den Marko S. als gerade mal 6 Sekunden langes Video in der thüringischen Stadt Gotha aufgezeichnet und dann bei TikTok eingestellt hat. Eine Menschenschlange auf dem Markt, die offensichtlich ansteht, aber im "Nichts" endet. … Weiterlesen
Tokyo: Omoide Yokocho-Straße
Kürzlich bin ich auf Twitter auf ein Video gestoßen, welches die Gasse Omoide Yokocho im Stadtteil Shinjuku, Tokyo (Japan) zeigt. Sofort kamen 43 Jahre alte Erinnerungen von meinen eigenen Japan-Aufenthalten auf.
Wrigley's Spearmint: Ende einer Kultmarke
Es ist das Ende einer Kultmarke – der Hersteller Mars streicht sein Produkt "Wrigley's Spearmint" aus dem Sortiment. Der Grund: Die Kaugummis wurden zum Schluss kaum noch gekauft. Ende einer Kultmarke – wann folgt Coca Cola?
Oma kocht Suppe, mit Plastiktüte über offenem Feuer …
Kann man in einer Tragetüte aus transparentem Kunststoff eine Suppe kochen? Und dies womöglich über offenem Feuer? Was sich auf den ersten Blick völlig irre anhört, scheint möglich.
Veröffentlicht unter Essen, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allgemein, Video, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Essgewohnheiten und Einkaufsorte: Wenig-Fleischesser kaufen selten bei Aldi und Lidl
Noch ein Beitrag aus der Rubrik "Nutzloses Wissen" – aber ich weiß jetzt endlich, warum wir (meine Frau und ich) sehr selten bei Aldi und so gut wie nie bei Lidl Lebensmittel kaufen. Es hängt mit unserer Ernährung zusammen.
Lakritz, auch in geringen Mengen gesundheitsschädlich …
Schlechte Nachrichten für die Liebhaber und Liebhaberinnen von Lakritz. Selbst geringe Mengen dieser Süßigkeit können bereits gesundheitsschädlich sein. Personen mit Herz-Kreislauferkrankungen sollten den Verzehr meiden oder sehr vorsichtig sein.
Mögt ihr Grillen?
Hm, lecker, wird sich mancher denken, aber momentan ist es draußen noch etwas kalt zum Grillen. Aber die Frage, ob jemand Grillen mag, hat dieses Mal einen anderen Hintergrund, auch wenn es letztendlich ums Essen geht.
Der Fruchtsalat-Baum
Stell dir vor, Du gehst in den Garten, und da steht ein Bäumchen, wo Du die Zutaten (Äpfel, Pfirsische etc.) für einen Obstsalat ernten könntest. Was nach Märchenbuch aus der Kindheit (Tischlein deck dich) klingt, hat man wirklich versucht – … Weiterlesen
Anzeige
Plätzchendeko mit Titandioxid immer noch im Handel
Seit Sommer 2022 ist Titandioxid in Lebensmitteln nicht mehr erlaubt. Der Zusatzstoff Titandioxid (E171) wurde häufig in essbaren Dekorationen wie Fondant, Schokolinsen oder Deko-Perlen verwendet. Diese Produkte werden wohl immer noch auf dem Plätzchenteller landen, denn Produkte, die von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit
Verschlagwortet mit Essen, Gesundheit
Schreib einen Kommentar
Ich wollte mal wieder Pizza backen …
Wenn der Teig gerät, halten die Pizza-Scheiben wunderbar zusammen. Ein leckerer Belag draufgepackt, im Ofen durchgebacken, einfach Klasse – die Italiener haben schon ein super Gericht erfunden …
Lebensmittelrückruf: Pistazien mit Schimmelpilzgift bei Kaufland
Die Carl Wilhelm Clasen GmbH ruft eine Charge ihrer bei Kaufland verkauften Pistazien "K Classic Pistazienkerne ohne Schale, geröstet, ungesalzen, 100g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.04.2023 und der Chargennummer 21029/220726001 zurück. Grund ist ein erhöhter Gehalte des Schimmelpilzgiftes Ochratoxin A, bei … Weiterlesen
Südkorea und die "Tagesbananen"
Man kennt es eigentlich: da kauft man einen Stoß Bananen, aber die sind noch unreif und können noch nicht gegessen werden. Also einige Tage zum Nachreifen liegen lassen. Und dann sind die Bananen plötzlich überreif und werden braun. In Südkorea … Weiterlesen
Schwierig, mit dem Fressen lernen – Vogel friss, oder stirb …
Junge Vögel, die noch nicht flügge sind, sind es gewohnt, den Schnabel aufzusperren, so dass die Eltern Nahrung in den Schnabel stopfen können. Wenn das junge Tier dann selbst Nahrung suchen soll, dann das schwierig werden.
Teure "Ente" auf der Wiesn …
Leute, in München hat's "Wiesn" (Oktoberfest) – in Deutschland herrscht Inflation. Da wird nicht nur das Wiesn-Maß teurer, auch beim Essen "nehmen die Wirte" es von den Lebenden unter den Wiesn-Besuchern. Eine halbe Bio-Ente schlägt dann schon mal mit 53 … Weiterlesen
Lebensmittelverschwendung in Deutschland
Die Verschwendung von Lebensmitteln ist in Deutschland (und auch in anderen europäischen Ländern) ein Problem. Vieles wird weggeworfen, was noch verwertbar wäre. Vom 29. September bis 6. Oktober findet die bundesweite Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft … Weiterlesen
Die Formel für das perfekte Frühstücksei
Ich gestehe, ich bin beim Kochen der Frühstückeier irgendwie eine Niete. Irgendwie spuckt im Hinterkopf immer noch das 3-Minuten-Ei herum – aber dann wird das Ergebnis schlabberig. Gehe ich nach "komm, ein bisserl warten geht noch", kommen die Eier hart … Weiterlesen
Edeka-Rückruf: Frischei-Waffeln
Die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG ruft Frischeiwaffeln in der 250g Packung aus dem GUT&GÜNSTIG-Sortiment zurück. Der Grund ist mögliche Metallfremdkörper, die im Produkt enthalten sein können.
Kollege Computer als Bierbrauer …
Da ist "Hopfen und Malz verloren" – in der Schweiz hat eine Brauerei ein Bier mit Hilfe künstlicher Intelligenz gebraut. Quasi "Kollege Computer", der den Braumeister ersetzt? Nun ja, kommt darauf an …
KnowBe4: Die Spende und die Sache mit den Bienenwachstüchern
Kürzlich bekam ich Post von einem (US-) Unternehmen KnowBe4, welches 2022 seit 12 Jahren besteht. Wäre jetzt nicht so das Thema für einen Blog-Beitrag. Aber als ich den Brief öffnete, lag dort eine Probe mit Bienenwachstüchern bei. Hätte ich fast … Weiterlesen