High Carb-Diät: Die ‘Bratkartoffeln’ aus der Steinzeit

Neue Erkenntnis aus der Wissenschaft: In der Steinzeit haben unsere Vorfahren offenbar kohlehydratreiche Nahrung zu sich genommen. Das beweist ein Fund verbrannter 'afrikanischer Kartoffeln' mit einem Alter von 170.000 Jahren. Der Fund steht in krassem Widerspruch zu den vermeintlichen Erkenntnissen der Anhänger der modernen 'Steinzeit-Diät'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Hallo, hier ist der Praktikant: Ich habe einen Planeten gefunden

Sein Name ist TOI 1338 b, ein Planet, der in den Weiten des Alls gleich um zwei Sonnen kreist. Gefunden wurde er von Wolf Cukier, der gerade bei der NASA ein Praktikum absolvierte, in den Daten des TESS-Weltraumteleskops.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nachhaltige Ernährung: Rettet die Menschen und die Erde

GesundheitWie müssten wir Menschen uns ernähren, damit wir einerseits den Planeten nicht zerstören und mit dessen Ressourcen haushalten. Und andererseits: Wie könnten wir mit der richtigen Ernährung viele Tote durch Wohlstandserkrankungen vermeiden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Australien: Fehldruck von 46 Millionen 50$-Banknoten

Das war ein dicker Fehler, der einer Druckerei in Australien passierte. Im Oktober 2018 wurde eine neue Banknote für 50 australische Dollar ausgegeben. Aber die Druckplatten enthielten einen Schreibfehler, der erst nachträglich bemerkt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Musik zum Sonntag: Gipsy Kings – Volare

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayJanuar, nix vom Sommer zu sehen. Da habe ich in der heutigen Musik zum Sonntag mal was vom Sommer mitgebracht. Die Gipsy Kings sind den Blog-Leser/innen mit Volare, oder dem Bamboléo sicher irgendwie noch im Ohr. Spätestens, wenn die Songs ein paar Sekunden gelaufen sind, kommt der Sommer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Frühe Dino-Federn in Fossilien entdeckt

Spannende Naturwissenschaft: Ich bin gerade darauf gestoßen, dass Paläontologen Dinosaurier-Federn 118 Millionen Jahre alten Fossilien gefunden haben. Die Federn stammen von einem kleinen Sauriern, die vor Millionen Jahren in der Nähe des heutigen Südpols gelebt hat. Die Fossilien wurden in den 60er Jahren eingesammelt und verstaubten in einer Schublade eines Museums in Australien, bis jemand zufällig einen Blick drauf warf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Die Amazonen, kein historischer Mythos

Vase mit AmazonendarstellungIn der griechischen Mythologie kamen kriegerische Frauen, die sogenannten Amazonen, vor, die in den Kampf zogen. Diese Amazonen haben Generationen von Menschen bewegt, man tat sie aber als Mythos ab. Neueste Funde deuten darauf hin, dass es diese Amazonen wirklich gegeben hat. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mit Enzymen PET-Plastikflaschen abbauen

Forscher haben beim Studium eines Bakteriums, welches 2016 entdeckt wurde, ein Enzym gefunden, welches beim Abbau von Plastik in der Umwelt helfen kann. Bei Versuchen, wurde durch Zufall ein ähnliches Enzym gefunden, was noch schneller PET-Flaschen zerlegen kann. Das könnte, so die Hoffnung, die Wiederaufarbeitung von PET-Plastikfalschen verbessern und so den in den Meeren verursachten Plastikmüll reduzieren helfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Entdeckung: Der älteste Käse der Welt?

In einem ägyptischen Grab haben Archäologen etwas entdeckt, was sie für den ältesten Käse der Welt halten. Spannende Geschichte, zumal der Käse wohl mit Bakterien kontaminiert war, die für Menschen problematisch sein können. Ich habe dann etwas recherchiert und habe im Keller nachgesehen. Ergebnis: Es gibt noch viel älteren Käse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Feinstaubkonzentration in Deutschland

Die Tage sind mir einige interessante Zahlen zum Thema Feinstaubbelastung in Deutschland in die Finger gefallen. Diese zeigen die Feinstaubbelastung seit 1995 auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Internet Meme: Durch nichts aus der Ruhe bringen lassen …

Manche Leute haben einfach die Ruhe weg. Ein 52 Jähriger avanciert gerade zum Online-Hit. Ich bin gerade auf ein Video von einer Schlägerei in einem Kebab-Imbiss gestoßen, dass zeigt, wie der Mann seelenruhig an einem Tisch sitzt, isst und der Schlägerei zu schaut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gänseparade (Goose Parade) in Gent/Belgien

In der belgischen Stadt Gent findet jedes Jahr ein lokales 'Festival' statt, zu dessen Markenzeichen auch die Gänseparade (Goose Parade, oder Gees Parade) gehört. Für alle Leser/innen, die das nicht kennen, einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Versorgungsausgleich: Kürzung der Witwenrente aufgehoben

ParagraphNeues Urteil in Sachen Versorgungsausgleich bei Geschiedenen und die Auswirkungen durch Rentenkürzungen auch nach dem Tod eines geschiedenen Partners. Ein Amtsgericht hat die Kürzung einer Witwenversorgung um den Versorgungsausgleich aufgehoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Schlagzeuger Neil Peart verstorben

Er war der Schlagzeuger der Rockband Rush und einer der besten Schlagzeugspieler der Welt. Der 1952 geborene Kanadier Neil Peart ist bereits am 7. Januar 2020 im Alter von 67 Jahren an Krebs verstorben. Auf YouTube findet sich dieser Kurzausschnitt, und hier gibt es einen Live-Ausschnitt aus einem Konzert in Frankfurt. Zeit Kultur hat hier einen Nachruf auf Peart verfasst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

BMW-Letrons: Das Auto, das zum Roboter wird

Es war im Sommer 2016, als ein Video viral ging. Ein Fahrzeug der Firma BMW wurde so umgebaut, dass es sich in einen 'Roboter' verwandeln konnte. Mir ist das Thema die Tage wieder unter die Augen gekommen und ich dachte, ich stelle es kurz im Blog vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Deep Purple – Hush

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayIn der heutigen Musik zum Sonntag gibt es mal wieder einen Klassiker der Hard-Rock-Band Deep Purple. Blog-Leser Hans-Ulrich hat mich drauf gebracht (danke dafür). Das Stück Hush dieser Gruppe hat wohl jeder Blog-Leser und jede –Leserin im Ohr. Damit sind Deep Purple 1968 gestartet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schweden: Erzählt der Rök-Stein von einer Katastrophe?

Ein Stein mit alten Runen-Texten aus Schweden könnte von einer globalen Klimakatastrophe berichten, die sich im 5./6. Jahrhundert nach Christus ereignete. Damals kam es, vermutlich durch einen Vulkanausbruch, zu Ernteausfällen, die über Jahre hinweg anhielten. Der Runenstein können die Angst der Wikinger vor 'dem Ende der Welt' beschreiben und ein Hinweis auf den Mythos des Fimbulwinter (langer Winter) sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Papageien zeigen erstaunliches Verhalten?

Interessantes Experiment, welches Forscher mit zwei Vögeln (afrikanische Graupapageien) angestellt haben, um herauszufinden, ob sie auf Grund ihrer Intelligenz ein 'kognitives und kooperatives Verhalten' entwickeln können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Winter am Nordpol des Mars

Aktuell hat es in den meisten Teilen Deutschland ja keinen Schnee. Aber am Nordpol des Planeten Mars könnte man womöglich 'Schlitten fahren', zumindest an einigen Stellen, wie ein Foto der NASA zeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Planet GJ 1252b, die nächste Super-Erde

Er befindet sich quasi in unserer direkten Nachbarschaft, der erdgroße Planet GJ 1252b, der mit dem TESS-Weltraumteleskop kürzlich entdeckt wurde. Der Planet ist vermutlich zwar nicht bewohnbar, ist aber ansonsten ähnlich wie die Erde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar