Auto-Historie: Der BMW Z1 mit versenkbaren Türen

Heute ein Blick zurück in die automobile Vergangenheit der achtziger Jahre. Von BMW gab es eine Kleinserie des Z1, bei dem die Türen über einen Antrieb in den Schwellern versenkt werden konnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Satz mit X: Starship-Prototyp von SpaceX explodiert

Diese Woche ist bei der US-Raumfahrtfirma SpaceX ein Test mit dem Prototyp des Raumschiffs Starship schief gegangen. Bei einem Belastungstest für den Tank ist dieser explodiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erstmals Zuckermoleküle in Meteorit entdeckt

Wissenschaftler haben erstmals in einem auf der Erde gefunden Meteoriten Zuckermoleküle nachgewiesen. Das heizt Spekulationen an, dass die Bausteine des Lebens mit Meteoriten aus dem Weltall auf die junge Erde geregnet sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Insektensterben in Deutschland

Wissenschaftler stellen ja seit längerem fest, dass die Menge und Vielfalt der Insekten in Deutschland dramatisch abnimmt. Pestizide und Monokulturen tragen dazu bei, dass die Insekten aussterben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

SpaceX: Test der Crew Dragon-Kapsel erfolgreich

Das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX konnte vor einigen Tagen erfolgreich einen statischen Test des Rettungssystems der Crew Dragon -Kapsel abschließen. Das ist der nächste Schritt in Richtung des Transports von Astronauten ins All.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Mars-Rover Curiosity misst Sauerstoff

Der amerikanische Mars-Rover Curiosity ist immer wieder für Überraschungen gut. Hatte er erst kürzlich durch Messungen zeitliche schwankende Methankonzentrationen registriert (die für Leben stehen könnten, siehe auch Curiosity findet hohe Methan-Konzentration auf dem Mars), kommen jetzt jahreszeitlich schwankende Sauerstoffkonzentrationen hinzu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Paris: Kanal Saint-Martin – eine Müllhalde

In Paris gibt es den Kanal Saint-Martin, der wohl alle 15 Jahre gereinigt werden muss. Dazu wird das Wasser abgelassen – und dann kommen die unglaublichsten Dinge an Licht – Sachen, die die Pariser ins Wasser geworfen haben. Die letzte Putzaktion ist zwar bereits einige Tage her, aber ich fand die Geschichte auch in 2019 ganz berichtenswert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Joggen: 50 Minuten/Woche verlängert das Leben

GesundheitWer joggt tut etwas für seine Gesundheit, verringert sein Krebsrisiko und lebt (statistisch gesehen) länger als Leute, die nichts tun. Aber wie viel Joggen ist optimal – und gilt beim Joggen 'viel hilft viel', wenn es um die Gesundheit geht?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Vor 50 Jahren: Apollo 12 Mondlandung

Woran wird deutlich, dass man langsam alt wird? An Ereignissen wie der Mondlandung von Apollo 12 im November 1969, was nun schon wieder 50 Jahre, also ein halbes Jahrhundert her ist. Habe ich als Jung teilweise live mit verfolgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Aal-/Wels-Fischen mit Ei, Cola und Mentos

Es ist einfach der Wahnsinn, auf was ich durch Zufall gestoßen bin. Ein junger Mann zeigt in einem Video, wie er mit diversen Zutaten wie rohe Eier, Cola und Mentos-Bonbons Welse aus einem Wasserloch fischt. Das Video geht momentan im Internet viral. Ich hielt es für einen Fake und habe dann recherchiert. Es ist wohl eine gebräuchliche Methode in Asien und es gibt einige Varianten. Hier einige Hintergrundinformationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Bis zu 20.000 Tote durch Krankenhauskeime jährlich

GesundheitPro Jahr infizieren sich jährlich 400.000 bis 600.000 Patienten an Krankenhauskeimen. Von den Infizierten sterben 10.000 bis 20.000 Menschen an diesen Infektionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Jon Lord–ein Gig

Als Musik zum Sonntag habe ich einen Auftritt von Jon Lord mitgebracht. Als Gig wird im Jargon der Musiker das Engagement für einzelne Auftritte bezeichnet, vor allem solche außerhalb von längerfristigen Verpflichtungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Letzte Ruhestädte des Mainzer Bischofs Erkanbald bestätigt

Es herrscht jetzt Gewissheit: Der Tote in einem tausend Jahre alten Sarg aus der Mainzer Johanniskirche ist der im Jahr 1021 verstorbene Erzbischofs Erkanbald. Damit muss die Geschichte der Stadt Mainz teilweise umgeschrieben werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Rover Mars 2020 soll nach Fossilien suchen

Der geplante Mars 2020 Rover soll nach seiner Landung bestimmte Minerallagerstätten auf dem Mars untersuchen, die auf der Erde als Lagerstätten für Fossilien bekannt sind. Damit hofft man ggf. früheres Leben auf dem Planeten nachweisen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Haben Kaffeetrinker die ‘gesündere’ Darmflora?

GesundheitKaffee hat ja diverse gesundheitsfördernde Eigenschaften. Jetzt äußern Forscher die Vermutung, dass auch die Darmflora von Kaffeetrinkern gesünder als von Vergleichspersonen, die keinen Kaffee trinken, zusammengesetzt sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wie sähe es aus, wenn der Mond durch Planeten ersetzt wird?

Jeder kennt den Mond-Aufgang, der selbst am Tag zu sehen ist. Anschließend zieht der Mond seine Bahn über den Himmel, bis er wieder am Horizont unter geht. Witzige Frage: Wie sähe es aus, wenn statt des Erdmonds die Planeten um die Erde kreisen würden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

11.11.2019: Faschingsanfang und Merkur-Transit

Kleine Information für alle Jecken: Wenn mein Kalender stimmt, ist heute der 11.11. und um 11:11 wurde die Faschingssaison 2020 eröffnet. In 30 Minuten wird noch ein weiteres Ereignis zu verzeichnen sein: Der Planet Merkur zieht ab 13:35 Ortszeit an der Sonne vorbei (siehe). Da es hier aber wolkig ist, fällt die Beobachtung ins Wasser – vielleicht haben Blog-Leser/innen im Osten Deutschlands mehr Glück und können die Sonne sehen. Aber bitte nicht per Fernglas in die Sonne schauen!

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Was macht eigentlich das Ozonloch?

Aktuell beherrscht ja der Klimawandel die politische Debatte – Friday for Futures und so. In jüngeren Jahren hatten wir die Debatte über das Ozonloch an den Polen (speziell über der Antarktis) der Erde. Was ist eigentlich aus dem Ozonloch geworden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Camping-Urlaub: Flaschenpost als Lebensretter

Es ist eine unglaubliche Geschichte und ein riesiges Glück, welches eine Familie bei einem Camping-Urlaub hatte. Die hatten sich bei einer Wanderung in einem Canyon in eine ausweglose Situation gebracht – und eine in einen Fluss geworfene Flaschenpost war die Rettung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: The Hollies – Long Cool Woman

Als Musik zum Sonntag habe ich heute wieder einen Pop-Klassiker aus den 70er Jahren mitgebracht. Es handelt sich um das Stück 'Long Cool Woman in a Black Dress", von The Hollies.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar