Neujahr 2020 in China – mit Drohnen-Shows – und ein Fake

In China wird Neujahr mit ganz spektakulären Flugschauen von Drohnen begleitet. Ich bin gerade auf Videomaterial zu diesem Ereignis gestoßen, welches ich nicht vorenthalten wollte. Und ein 'Fake' ist dabei auch aufgeflogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

SpaceX Dragon-Kapsel kehrt von ISS zur Erde zurück

Eigentlich ist es Standard: Am 7. Januar 2019 ist ein Dragon-Transporter von der internationalen Raumstation ISS zur Erde zurück gekehrt und vor Kalifornien gelandet. Mir sind aber vor wenigen Stunden einige Tweets mit netten Fotos unter die Augen gekommen, so dass ich das in einem Blog-Beitrag mal aufbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Abnehmen mit Soja

GesundheitSoja und die daraus hergestellten Produkte sind besonders für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, eine wichtige Proteinquelle. Der Verzehr von Sojaprodukten könnte beim Abnehmen helfen. Dies zeigte eine Analyse von 22 Studien an übergewichtigen/adipösen Frauen. Besonders bei Frauen, die sich noch nicht in den Wechseljahren befanden, sahen die Wissenschaftler positive Effekte auf das Gewicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen, Gesundheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Exoplanet TOI 700 d: Die zweite Erde, und bewohnbar?

Es ist eine kleine Sensation, die die NASA gerade bekannt gegeben hat. Mit dem TESS-Weltraumteleskop, das zum Auffinden von Planeten gestartet wurde, hat man den erdgroßen Exoplaneten TOI 700 d entdeckt. Der Planet könnte sogar bewohnbar sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die ‘Godzilla Galaxie’

Die NASA hat ein Foto einer Spiralgalaxie veröffentlicht, die den 2,5 fachen Durchmesser unterer Milchstraße aufweist. Diese Galaxie enthält zudem 10 Mal so viele Sterne wie unsere Heimatgalaxie.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Quadrantiden Meteorschauer von der ISS fotografiert

Meteorschauer von der ISS fotografiertAuch im Januar gibt es Sternschnuppen, die durch Meteorschauer erzeugt werden. Spannende Frage: Kann man die Sternschnuppen auch von der Internationalen Raumstation (ISS) sehen und fotografieren? Die fliegt ja im Weltall, hoch über der Erdatmosphäre, da gibt es keine Sternschnuppen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Hubble findet Methusalem Galaxien-Gruppe

Ein internationales Astronomenteam, das zum Teil von der NASA finanziert wird, hat eine bisher am weitesten von der Erde entfernte Galaxiengruppe gefunden. Das Galaxien-Trio mit dem Namen EGS77 stammt aus einer Zeit, in der das Universum erst 680 Millionen Jahre alt war, also weniger als 5% seines heutigen Alters von 13,8 Milliarden Jahren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gurkenwasser, Hilfe beim Wadenkrampf

GesundheitEs trifft viele Menschen, oft im Schlaf, manchmal aber auch beim Sport: Ein Muskel verkrampft und will nicht mehr los lassen. Meist ist es ja die Wade, deren Muskel krampft. Statt Magnesium sollte man Gurkenwasser trinken, um die Krampfdauer zu reduzieren. Diese und weitere Informationen finden sich in nachfolgendem Text.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Musik zum Sonntag: Johnny Cash – Ghost Riders

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayIn der heutigen Musik zum Sonntag habe ich einen Klassiker für alle Fans der Western & Country-Musik mitgebracht. Es handelt sich um das Stück (vollständiger Titel Ghost Riders in the Sky), welches von den Leiden der Cowboys handelt. Gesungen wird es vom legendären Musiker Johnny Cash.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Lesetipp: Archäologische Funde 2019

Im Jahr 2019 wurden einige archäologische Funde bekannt, die sich auf die Geschichte der Menschheit beziehen. So gab es die Meldung, dass der erste Mensch ein Bayer gewesen sei (siehe den Blog-Beitrag Entstand der Mensch vielleicht im Allgäu?). Spiegel Online hat hier eine Liste der diverser archäologischer Funde 2019 zusammen getragen, die sich mit neuen Erkenntnissen befassen. Paläontologen mussten sich aber in einem Punkt korrigieren. Deren 'Mini-Tyrannosaurus-Rex', der durch die Literatur geisterte, war nichts anderes als ein verstorbenes Jungtier, dessen versteinerte Knochen man gefunden hat. Details lassen sich hier nachlesen.

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gestatten, mein Name ist Sissi und ich kreise um Franz

Nein, ich wandele nicht auf den Spuren des Films Sissi und deren Gemahl, mit dem der öffentlich rechtliche Rundfunk seine Zuschauer an den Weihnachtstagen (zur Freude meiner Frau) traktiert hat. Es geht hier im Beitrag um Astronomie und die Benennung ferner Sonnensysteme mit Exo-Planeten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schauspielerin Veronika Fitz ist tot

Die Schauspielerin Veronika Fitz ist am 2. Januar 2020 im Alter von 83 Jahren verstorben. Ältere Leserinnen und Leser kennen Fitz möglicherweis noch aus der Geier-Wally. Fitz spielte aber auch in der BR-Serie "Die Hausmeisterin" an der Seite von Helmut Fischer und Ilse Neubauer. Auch in der ZDF-Serien Forsthaus Falkenau war sie zu sehen. Der BR hat hier einen Nachruf veröffentlicht, und Spiegel Online schreibt hier etwas über ihr Leben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Das Rätsel der 100 verschwundenen Sterne

Es ist ein Mysterium: Astronomen haben alte Sternkataloge mit aktuellen Aufnahmen verglichen. Dabei ist aufgefallen, dass 100 dieser Lichtpunkte, die für Sterne standen, plötzlich verschwunden sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Schneeglöckchen: Ist schon wieder Frühling?

Das ist irgendwie schon arg früh: Wir hatten Ende 2019 noch nicht wirklich Schnee – nur einige Flocken, die ein paar Stunden liegen blieben. Aber es gab im Dezember frühlingshafte Temperaturen. Ob dadurch die Schneeglöckchen zum Blühen angeregt wurden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Änderungen 2020: Rente, Steuer, Krankenversicherung

Ab dem 1. Januar 2020 sind verschiedene gesetzliche Änderungen in Deutschland wirksam geworden. Von der Bon-Pflicht im Gastgewerbe oder beim Bäcker über steigende Krankenversicherungsbeiträge bis hin zum Thema Steuern ist alles dabei. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Erkältungen vermeiden …

GesundheitWinterzeit ist Erkältungszeit. Wer noch beruflich aktiv oder in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, fängt sich die Erkältung möglicherweise dort ein. Wie kann man sich schützen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windrad: Turbinenflügel-Tests

Die Turbinenflügel bei Windrädern sind ganz schön lang und müssen in montiertem Zustand ganz schön was aushalten. Da werden die Blätter bei Windböen arg gebogen, dürfen dabei aber nicht brechen und auch nicht gegen den Standfuß schlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Technik | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

NASA erinnert an Isaac Asimov

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat gerade an den 100. Geburtstag des Science-Fiction-Schriftstellers Isaac Asimov erinnert. Asimov schrieb über Roboter und ein galaktisches Imperium in ferner Zukunft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zwei Wochen Faulenzen bauen den Körper ab

GesundheitWeihnachten und die Zeit zwischen den Jahren sind eine Versuchung. Viel und gut essen und auf der Couch herumhängen. Tut weder der Figur noch dem Körper gut. Neben einer Gewichtszunahme durch zu viel essen baut der Körper schon nach zwei Wochen Faulenzen Muskeln und Knochen ab und setzt Fett an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Frohes neues Jahr 2020

Das wünsche ich allen Blog-Lesern und –Leserin und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit – und natürlich keinen Neujahrskater.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar