Bislang haben Mediziner angenommen, dass es für ältere Menschen gesünder ist, wenn ihr Blutdruck auf unter 140/90 mmHg eingestellt wird. Den Blutdruck auch im höheren Alter unter 140/90 mmHg zu senken, kann bei älteren Menschen durchaus kontraproduktiv sein. Darauf deuten neuere Forschungen an der Charité hin. Die Forscher an der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben festgestellt, dass diese Annahme zur Blutdrucksenkung nicht für alle Bluthochdruckpatienten gilt. Im Gegenteil: Bei Menschen, die älter als 80 Jahre sind oder die bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt hatten, steigt das Sterberisiko sogar.
Weiterlesen →