Musik zum Sonntag: Karat – Albatros

Plattenspieler mit LP, Word Record Store DayIn der heutigen Musik zum Sonntag geht es, pünktlich zum Start des neuen Jahres, zurück in die Zeiten der DDR – etwas für die Leserinnen und Leser aus den neuen Bundesländern. Die Gruppe Karat war vor der Wende ein Teil des Ost-Rock – und wurde auch im Westen gehört. Ich habe von Karat das Stück Albatros – ein Stück der grenzenlosen Freiheit, von denen die Leute damals träumten, als Musik zum Sonntag mitgebracht.


Anzeige

Karat war eine 1975 gegründete Band aus Berlin, die zu den erfolgreichsten in der DDR gehörte und mit deutschsprachiger Rockmusik erfolgreich ist. Bekanntestes Lied der Band ist das Stück Über sieben Brücken mußt du gehn.

Die Jungs touren wohl noch immer. Für die Dauer eines Markenlöschungsverfahrens nannte sich die Gruppe vom 1. Januar 2006 bis zum 19. Juni 2007 ersatzweise K…!

Im September 1979 durfte Karat erstmals kommerziell in West-Berlin auftreten. Durch die Vermittlung von Peter Schimmelpfennig, der schon die Puhdys unter Vertrag hatte, und seinem Music-Label Pool Records konnte die Plattenfirma Teldec in Hamburg gewonnen werden. Nach wenigen Wochen wurde das zweite Album der Band unter dem Namen Albatros in der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht. Für Albatros erhielt Karat 1984 eine Goldene Schallplatte.

Ich habe die offizielle Aufnahme des Titels aus dem Jahr 1979 zum Abrufen und Anhören auf YouTube gewählt. Viel Spaß beim Hören und schwelgen in Erinnerungen.

Plattenspieler mit LP, Word Record Store Day
(Plattenspieler mit LP, Quelle: Pexels/Pixabay CC0 Lizenz)

Ähnliche Artikel:
Musik zum Sonntag (Titelliste)
Musik zum Sonntag: Ekseption … Toccata
Candy Dulfer: Lily was here
Musik zum Sonntag: Alan Stivell – Tri Martolod
Musik zum Sonntag: Janis Joplin – Mercedes Benz
Musik zum Sonntag: The Foggy Dew – Ye Jacobites by Name
Musik zum Sonntag: Sonny & Cher – Little Man
Musik zum Sonntag: The Lords – Poor Boy
Musik zum Sonntag: The Doors – Riders on the Storm
Musik zum Sonntag: Deep Purple – Child in Time
Musik zum Sonntag – The Hooters – 500 Miles
Musik zum Sonntag: Kungs – 'I feel so bad'
Musik zum Sonntag: Mory Kanté – Yéké yéké
Musik zum Sonntag: The Stranglers – Golden Brown
Musik zum Sonntag: Police – Don't Stand So Close To Me
Musik zum Sonntag: Adrian Celentano – Azzurro
Musik zum Sonntag: Bill Withers – Ain't No Sunshine
Musik zum Sonntag: The Lovin' Spoonful – Summer in the City
Musik zum Sonntag: David Bowie – This Is Not America
Musik zum Sonntag: Spliff – Cabonara
Musik zum Sonntag: Nena – Nur geträumt …
Musik zum Sonntag: Grauzone – Eisbär
Musik zum Sonntag: DÖF – Ich düse, düse, düse, düse im Sauseschritt …
Musik zum Sonntag: Kraftwerk – Das Model
Musik zum Sonntag: Puhdys – Alt wie ein Baum
Musik zum Sonntag: City – Am Fenster …
Musik zum Sonntag: Wolfgang Riechmann – Wunderbar


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Musik abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert